Neuer Master „Architecture & Spatial Practices“ ab Herbst
Zum Wintersemester 2025/26 erweitert die Fakultät für Architektur und Design der Berlin International University of Applied Sciences ihr Studienangebot um den Masterstudiengang „Architecture & Spatial Practices“.
Der neue Master ist forschungs- und praxisorientiert aufgebaut und kann in zwei Varianten studiert werden: als zweijähriges Programm mit 120 ECTS oder als einjährige Variante mit 60 ECTS. Studierende profitieren von einem breit angelegten Curriculum ohne thematische Einschränkungen und können sich gezielt in einem von drei Schwerpunkten spezialisieren: “Urban & Social Practice”, “Material & Resilience Practice”, “Critical & Curatorial Practice”
International und praxisnah: Architektur neu denken
„Der M.A. in Architecture and Spatial Practices bietet die Gelegenheit, räumliche Herausforderungen aus internationaler Perspektive zu erforschen“, betont Prof. Javier Martín, Dekan der Fakultät für Architektur und Design sowie Vizepräsident der Berlin International. „Er verbindet forschungsgeleitete Fragestellungen mit praxisnahen Anwendungen. Der Studiengang befähigt Studierende, die Zukunft der Architektur und des Raumdesigns aktiv mitzugestalten.“
Jetzt informieren und bewerben
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess und zum Masterstudiengang „Architecture & Spatial Practices“ findest du hier. Nutze die Chance, Teil eines zukunftsweisenden Studiengangs zu werden und gestalte die Architektur von morgen aktiv mit!